des AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Online-Beratung des AWO Bezirksverband Potsdam e.V.
Der AWO Bezirksverband Potsdam e.V. mit seinen rund 2300 Beschäftigten und mehr als 160 Einrichtungen und Beratungsstellen ist schon seit längerem digital gut aufgestellt. Chats oder Videokonferenzen geben uns die Möglichkeit, direkt mit Menschen online zu kommunizieren – ohne Wartezeiten, lange Anfahrtswege und damit verbundenen Kosten.
Wir engagierten uns unter anderem in der Wohnungsnotfallhilfe, der Sucht- und Schuldnerberatung sowie der Flüchtlings- und Migrantenhilfe und sind Träger von Bildungsstätten. Gerade hier ist es wichtig, möglichst ohne Zeitverlust für Hilfesuchende oder deren Angehörige und Freunde erreichbar zu sein.
In der Online-Beratung können unsere Fachkräfte in einem geschützten Bereich angesprochen und gemeinsam Lösungswege gefunden. Die Online-Beratung läuft dabei immer anonym und sicher. Wir sehen darin eine gute Alternative gerade für ländliche Regionen und wollen das Angebot in den kommenden Jahren weiter ausbauen.
Vorteile der Online-Beratung
- ✓ anonym
- ✓ rund um die Uhr
- ✓ antworten innerhalb von 48 Stunden (werktags)
- ✓ geschützte Server
- ✓ Der Inhalt kann nur von Ihnen und unseren Berater*innen gelesen werden.
Unsere Online Beratungsstellen
Suchterkrankte und Suchtgefährdete
- ✓ Wir beraten Betroffene
- ✓ Wir unterstützen Angehörige
- ✓ Wir sind für Ihre Anfragen da
Beratungsstelle für Überschuldete
- ✓ Existenzsicherung
- ✓ kostenfrei und vertraulich
- ✓ Online-Beratung
- ✓ Verbraucherinsolvenzberatung, Soziale Schuldnerberatung u. v. m.
Erziehungs- und Familienberatung
- ✓ Fragen und Konflikte rund um Trennung
- ✓ Themen aus dem Familienalltag
- ✓ Pubertät, Patchwork, Schule, Schlafen, Freunde...
Migrationsberatung
- ✓ Anerkennung der ausländischen Abschlüsse
- ✓ Arbeit, Beruf und Wohnen
- ✓ Gesundheit (Psychosoziale Beratung)
- ✓ Videogespräch, Chat oder persönliche Terminabsprache
Soziale Online-Beratung
- ✓ Kennenlernen per Mail oder Chat
- ✓ Wir nehmen uns Zeit für Sie
- ✓ anonym von zu Hause aus
- ✓ kostenfrei & ohne lange Wartezeiten
Wir machen Kinder MUTIG ...
... und werden Erzieher*innen!
Ab sofort gesucht:
Mutige Auszubildende, die Erzieher*innen in Vollzeit- oder Teilzeit
sowie Heilerziehungspfleger*innen, die einen Brückenkurs absolvieren möchten!