Hinweise zur Nutzung der Online-Beratung
Kann ich Unterlagen zum Beratungsanliegen mit hochladen?
Ja. Sie können Unterlagen zu Ihrem Beratungsanliegen mistenden. Allerdings nur, wenn Ihr*e Berater*in Ihnen das gestattet.
Fragen Sie also nach, wenn Sie Unterlagen hochsenden wollen?
Hintergrund ist, dass wir nicht allzu viele persönliche Informationen von Ihnen abspeichern wollen.
letzte Aktualisierung am 27.11.2023.
Was mache ich, wenn ich mein Passwort vergessen habe?
Unsere Login-Seiten haben eine "Passwort vergessen"-Funktion. Dort können Sie sich eine Mail zusenden lassen, mit der Sie Ihr Passwort erneuern können.
Das funktioniert allerdings nur, wenn Sie bei der Registrierung eine E-Mail-Adresse angegeben haben.
Ansonsten kann Ihr Account nicht wieder hergestellt werden.
letzte Aktualisierung am 27.11.2023.
Warum muss ich mich erstmal auf Online-Beratungsplattform registrieren?
Mit der Registrierung auf der Online-Beratungsplattform erstellen Sie einen persönlichen Account. In diesem
- können Sie mit unseren Berater*innen kommunizieren
- Ihre Fragen stellen
- Ihre Antworten einsehen
Dieser Account ist verschlüsselt und damit absolut datensicher.
letzte Aktualisierung am 27.11.2023.
Warum sollte ich keine normale E-Mail an die Beratungsstelle senden?
Online-Beratung ist immer eine vertrauliche Angelegenheit. Deshalb findet die Beratung ausschließlich auf der verschlüsselten Online-Beratungsplattform statt.
So kann sicher gestellt werden, dass die Inhalte der Beratung nicht von Dritten mitgelesen werden können.
Die normale E-Mail kann diesen Sicherheitsstandard nicht gewährleisten.
letzte Aktualisierung am 27.11.2023.
Wie erfahre ich, ob ich eine Antwort erhalten habe?
- Wenn Sie sich mit einer Mail-Adresse registriert haben, bekommen Sie eine Nachricht an diese. dass eine Antwort auf Ihre Frage vorliegt.
Die inhaltliche Antwort können Sie aber nur nach Anmeldung auf unserer Plattform einsehen. - Haben Sie sich ohne ein Mail-Adresse registriert, müssen Sie sich von Zeit zu Zeit auf der Plattform anmelden, um eine Antwort einsehen zu können.
letzte Aktualisierung am 27.11.2023.
Zu welchen Zeiten kann ich eine Anfrage stellen?
Sie können jederzeit eine Anfrage stellen.
Unsere Berater*innen bearbeiten aber Ihre Anfragen nur zu den regulären Büro-Öffnungszeiten.
letzte Aktualisierung am 27.11.2023.
In welcher Zeit erhalte ich eine Antwort?
Unsere Berate*innen arbeiten zu regulären Büro-Öffnungszeiten.
In dieser Zeit versuchen wir Ihnen innerhalb von 48 Stunden eine erste Antwort zu geben.
letzte Aktualisierung am 27.11.2023.
Ist die Online-Beratung kostenlos?
Ja. Unsere Beratungsangebote sind generell kostenlos. Auch die Angebote der Online-Beratung.
letzte Aktualisierung am 27.11.2023.
Ist die Online-Beratung anonym?
Ja. Generell sind unsere Online-Beratungs-Angebote kostenlos.
Es kann aber sein, dass wir bestimmte persönliche Daten abfragen, um Ihnen
- eine zielgerichtete Antwort zusenden können
- die Beratungsleistung abrechnen zu können.
letzte Aktualisierung am 27.11.2023.